• Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Login
  • Der Schornsteinfeger
      • Aufgaben
  • Informationen & Kontakt
      • Gütesiegel Schornsteinfeger
      • Freie und Hoheitliche Tätigkeiten
      • Der Feuerstättenbescheid
      • Kaminöfen Informationen und Tipps
      • Ratgeber Heizen mit Holz
      • Gesetze und Verordnungen
      • Kontakformular
      • AGB
  • Der Betrieb und seine Dienstleistungen
      • Das Team
      • Unsere Dienstleistungen
 
 

Energienews

>> zurück

23.04.2019

WEG verkauft BHKW-Strom: gewerblich tätig?

Der Fall

Hauptzweck des zu einer Wohnanlage gehörenden Blockheizkraftwerks war es, die eigene Wärmeversorgung sicherzustellen. Doch der überschüssige Strom wurde gegen Bezahlung in das Netz eines Energieversorgers eingespeist. Das Finanzamt war der Meinung, es handle sich deswegen um einen Gewerbebetrieb und erließ gegenüber der WEG einen entsprechenden Bescheid. Die Betroffenen hielten das für rechtswidrig. Allenfalls eine von den Eigentümern gegründete GbR hätte gewerblich tätig sein können, so ihre Argumentation.

Das Urteil

Angesichts der zivilrechtlichen Verselbständigung durch den Stromverkauf könne die Eigentümergemeinschaft als Mitunternehmerschaft betrachtet werden. Die Konsequenz aus der Entscheidung: Die gewerblichen Einkünfte mussten in einem eigenständigen Verfahren gegenüber der WEG festgestellt werden. Die Steuererklärung habe der Hausverwalter abzugeben.




mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater

Herzlich Wilkommen bei Ihrem Schornsteinfegermeister im Vorgebirge und Umgebung!

 

 Energienews


  • Baugewerbe: Schlechte Zahlungs­mo­ral bei öffentlicher Hand

    Bitte klicken Sie hier, um zum Inhalt zu gelangen

    12. Juni 2024
  • DGS informiert auf der Intersolar 

    Bitte klicken Sie hier, um zum Inhalt zu gelangen

    11. Juni 2024
  • 100 Tage Heizungsförderung: KfW zieht erste Zwischenbilanz

    Bitte klicken Sie hier, um zum Inhalt zu gelangen

    10. Juni 2024
  • Nachhaltig bauen heißt gesund bauen

    Bitte klicken Sie hier, um zum Inhalt zu gelangen

    9. Juni 2024

weitere News
  • Login
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anfahrt
  • AGB
  • Sitemap
Cookie-Einstellungen verwalten

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Diese Cookies werden nur lokal auf Ihrem PC gespeichert.


Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung