• Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Login
  • Der Schornsteinfeger
      • Aufgaben
  • Informationen & Kontakt
      • Gütesiegel Schornsteinfeger
      • Freie und Hoheitliche Tätigkeiten
      • Der Feuerstättenbescheid
      • Kaminöfen Informationen und Tipps
      • Ratgeber Heizen mit Holz
      • Gesetze und Verordnungen
      • Kontakformular
      • AGB
  • Der Betrieb und seine Dienstleistungen
      • Das Team
      • Unsere Dienstleistungen
 
 

Energienews

>> zurück

13.02.2019

Energieberatung für Wohngebäude: Kein Boom

Vergleicht man die Entwicklung in den einzelnen Bundesländern, gab es jedoch nur in Baden-Württemberg und Hamburg mehr Anträge als im Vorjahr. In Baden-Württemberg stieg die Antragszahl von 2639 (2017) auf 3789 um fast 44 %, in Hamburg von 38 in 2017 auf 79 (+108 %). In den anderen 14 Bundesländern sanken die Antragszahlen in einem Bereich von 6,3 % (Saarland, 2018: 164 Anträge) bis 23,3 % (Sachsen-Anhalt, 2018: 79 Anträge).

In Baden-Württemberg wurden 43,6 % der Anträge gestellt, gefolgt von Nordrhein-Westfalen (1192 Anträge) mit 13,7 % und Bayern (715 Anträge) mit 8,2 %.

Auch der zum 1. Dezember 2017 erweiterte Energieberaterkreis hat offensichtlich bisher keinen Boom bewirken können. Anlass für die Einführung war, dass die personenbezogene Unabhängigkeit trotz der erheblichen finanziellen Anpassungen im Jahr 2014 nicht zu mehr qualifizierten Energieberatungen geführt hatte. Hintergründe liefert ein Interview mit Wulf Bittner, Leiter der Unterabteilung 51 – Energieeffizienz, NAPE, MAP im BAFA zu den vom BAFA administrierten Förderprogrammen des BMWi „Rückblick auf das Jahr 2018“ in GEB 02-2019.




mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater

Herzlich Wilkommen bei Ihrem Schornsteinfegermeister im Vorgebirge und Umgebung!

 

 Energienews


  • Baugewerbe: Schlechte Zahlungs­mo­ral bei öffentlicher Hand

    Bitte klicken Sie hier, um zum Inhalt zu gelangen

    12. Juni 2024
  • DGS informiert auf der Intersolar 

    Bitte klicken Sie hier, um zum Inhalt zu gelangen

    11. Juni 2024
  • 100 Tage Heizungsförderung: KfW zieht erste Zwischenbilanz

    Bitte klicken Sie hier, um zum Inhalt zu gelangen

    10. Juni 2024
  • Nachhaltig bauen heißt gesund bauen

    Bitte klicken Sie hier, um zum Inhalt zu gelangen

    9. Juni 2024

weitere News
  • Login
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anfahrt
  • AGB
  • Sitemap
Cookie-Einstellungen verwalten

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Diese Cookies werden nur lokal auf Ihrem PC gespeichert.


Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung